
Bei der Zukunftswerkstatt „Legacy for Future“ geht es um die Frage: Wie müssen zukünftige Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland aussehen?
In unterschiedlichen Sessions möchten wir mit euch herausfinden, welche Punkte jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren bei einer etwaigen Ausrichtung von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland wichtig wären.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele 1972 in München wollen wir mit euch kritisch und reflektierend über das Thema Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland diskutieren. Olympische und Paralympische Spiele wirken sich auf das ganze Land aus und nicht nur auf den Sport: Einerseits können sie die gesamte Gesellschaft begeistern und inspirieren sowie auch ein Katalysator für gesellschaftliche Transformationen sein oder Strukturen prägen. Andererseits sind die Spiele stark in der Kritik, z. B. aufgrund von Kosten und Nachhaltigkeitsthemen sowie Korruption oder Menschenrechtsverletzungen an einigen Austragungsorten. Wir vom DOSB und der dsj möchten erfahren, was ihr euch von Olympischen und Paralympischen Spielen in Deutschland wünscht und gemeinsam mit euch out of the box denken; Was soll sich ändern und wie könnten Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland aussehen?
Alle Programmpunkte bis 11.55 Uhr finden im selben Zoom-Raum statt. Du erreichst diesen über die Pfeile neben dem jeweiligen Programmpunkt. Für die Teilnahme an deinen Wunsch-Sessions ab 11.55 Uhr klicke auf die jeweilige Session und trete über den Button dem gewünschten Zoom-Raum bei. Das Passwort für alle Zoom-Räume hast du in unserer Mail vom 17. Juni erhalten.
Wir wünschen dir heute gute und spannende Diskussionen und freuen uns über deine Beiträge!
Bei Fragen und Problemen nutze den Chat hier auf der Seite oder rufe uns an: 030 30 88 16 66
Ablauf - & Sessionplan
Erste Sessionrunde
Olympische Spiele nachhaltig gestalten
Mieke Schmidt |
Sessionart: digital
Olympische Spiele nachhaltig gestalten
Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Olympische Spiele nachhaltig gestalten
Weiterentwicklung der Olympischen/Paralympischen Spiele
Lisa Kraft |
Sessionart: digital
Wie können sich die Olympischen/Paralympischen Spiele in einer sich rapide wandelnden Umwelt anpassen, weiterentwickeln und behaupten (z.B. Klimawandel - Olympische Winterspiele ohne Schnee, z.B. Gender und Equality- Lernen aus dem Fall "Caster Semenya", o.ä.)? Welche Chancen und Möglichkeiten, aber auch Risiken ergeben sich? Wie kann man im Voraus planen? Was kann aus vergangenen Fehlern gelernt werden? Wie kann man flexibel auf Wandel reagieren ohne den grundlegenden "Olympischen Gedanken" aus dem Fokus zu verlieren?Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Weiterentwicklung der Olympischen/Paralympischen Spiele
Olympia und der Umgang mit neuen Technologien, Medien und der Technologisierung des Sports
Rolf Hufft |
Sessionart: digital
Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Olympia und der Umgang mit neuen Technologien, Medien und der Technologisierung des Sports
Gender Equality und Inklusion
Pauline Laufer |
Sessionart: digital
Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Gender Equality und Inklusion
Kurze Pause zum Wechseln der Sessions
Zweite Sessionrunde
Begeisterung für die Olympischen Spiele steigern
Mieke Schmidt |
Sessionart: digital
Wie kann man die Begeisterung für die Olympischen Spiele innerhalb der Bevölkerung steigern?Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Begeisterung für die Olympischen Spiele steigern
(Olympische) Bildung für die Akzeptanz von Olympischen Spielen
Tobias Kray |
Sessionart: digital
Welche Rolle spielt (olympische) Bildung für die Akzeptanz von Olympischen Spielen in Deutschland und wie kann diese eventuell zu einer erfolgreichen Vergabe von OS nach Deutschland verhelfen?Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
(Olympische) Bildung für die Akzeptanz von Olympischen Spielen
Den Sport unpolitisch halten
Rolf Hufft |
Sessionart: digital
Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Den Sport unpolitisch halten
Nachhaltige Nutzung bereits bestehender Infrastruktur
Patricia Fink |
Sessionart: digital
Hinweis: Bei technischen Problemen kannst du uns über den Chat (Symbol rechts unten) erreichen – wir helfen Dir gerne! Du erreichst uns auch telefonisch unter +49 30 / 30 88 16 66.
Nachhaltige Nutzung bereits bestehender Infrastruktur
Wer wir sind?



