openTransfer CAMP #MentoringWirkt

Gemeinsam anpacken! Das macht ihr bereits: Ihr, das sind Projektkoordinator:innen, Ehrenamtliche und Engagierte, die mit Patenschaften und Mentoringbeziehungen zwischen alt und jung, neu im Land und Locals, im Beruf und auf dem Weg dorthin. Ihr schafft dadurch wertvolle zwischenmenschliche Begegnungen und leistet einen enormen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Wir haben besonders in den vergangenen und anhaltenden Krisen gemerkt, wie wichtig Patenschaften und Mentoringangebote sind und welche Rolle sie im Kontext von Integration, Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe spielen. Die Patenschaftsszene ist so bunt und vielfältig wie unsere Gesellschaft – und das ist großartig. Eines haben jedoch alle Projekte gemeinsam: Sie bringen Menschen zusammen und zeigen: #MentoringWirkt

Diesem Wirken möchte openTransfer Patenschaften eine Bühne geben und zum jährlichen Klassentreffen im Barcampformat einladen. Das openTransfer CAMP bringt Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringprojekten, Engagierte, Förderer:innen und Vertreter:innen von Politik und Wissenschaft für einen Tag lang am 8.September 2023 in Köln zusammen. Freut euch auf einen spannenden, intensiven und wertvollen Tag ab 9:30 Uhr mit Ausklang ins Get-Together ab 16:30  Uhr.

Lange Monologe adé, her mit Diskussion auf Augenhöhe!

In der Wohngemeinschaft, mitten im Herzen der Rheinstadt, tauschen wir Erfahrungen, Pläne und Ideen aus und finden gemeinsam auf Fragen die passenden Antworten und Lösungsansätze: 

Wie können Mentor:innen gut begleitet werden und wie kann langfristiges Engagement gefördert werden? Wie kann Mentoring gut und einfach evaluiert werden? Welche Potentiale stecken hinter digitaler Kommunikation in der Freiwilligengewinnung? Wie können digitale Tools in der Praxis zeitliche Ressourcen einsparen? Wie können wir der Patenschafts- und Mentoringszene gemeinsam eine starke Stimme geben? Um diese und viele weitere Themen von euch wird es gehen. 

Anmeldung

8. September 2023 | 09:30 Uhr

Ihr gestaltet das Programm

Ihr möchtet zu einer neuen Projektidee gemeinsam brainstormen? Ihr möchtet positive Erkenntnisse zu einer bestimmten Mentoringmethode teilen und zum Nachmachen inspirieren? Ihr möchtet euch zur erfolgreichen Ansprache von Engagierten mit anderen Projektkoordinator:innen austauschen? Oder möchtet ihr eine Fuck up-Session geben und anderen erzählen, was überhaupt nicht funktioniert hat? Das ist prima, denn wir haben am Nachmittag bis zu 10 Sessionslots für eure Themen bereit. Tragt eure Vorschläge gerne bis zum 31. August hier unten ein und werdet Teil des Programms.

Workshops & offenes Barcamp-Format

Wir bieten nicht nur spannende Barcamp-Sessions an, bei denen der Austausch im Vordergrund steht, sondern auch noch vier themenspezifische Praxis-Workshops am Vormittag:

  • Mentor:innen langfristig begleiten
  • Patenschaften für Rassismus sensibilisieren
  • Neue Engagierte mit Social Media gewinnen
  • Gutes Mentoring evaluieren und die Wirkung messen

Was ist ein Barcamp?

Barcamps sind keine klassischen Konferenzen mit festgelegter Tagesordnung und Vortragenden. Die Teilnehmenden selbst bestimmen das Programm! Auf einem Barcamp kann jede:r die eigene Expertise, eine eigene Frage, Herausforderung oder Idee mitbringen, die in einer Session mit anderen besprochen werden kann. In den 45-minütigen Sessions kann es um die unterschiedlichsten Fragestellungen rund um das Thema Patenschaften & Mentoring gehen.

Ansprechpartner:innen

Bea Hasse
E-Mail: patenschaften@opentransfer.de
Telefon: 030 - 30881666

Wer wir sind?

Das openTransfer CAMP findet im Rahmen des Programms openTransfer Patenschaften statt. openTransfer Patenschaften fördert die Vernetzung, den Wissenstransfer und die Verbreitung von Patenschafts-, Tandem, und Mentoring-Initiativen bundesweit. Alle Angebote des Programms sind kostenfrei. Mehr Informationen unter http://opentransfer.de/projekte/patenschaften/.

openTransfer Patenschaften ist ein Programm der Stiftung Bürgermut, gefördert durch das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Ein Barcamp kann nur mit großartigen Partner:innen funktionieren. Wir freuen uns sehr, dass uns Bundesverband soziales Mentoring, Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros, AusbildungsPatenProjekte NRW, MentoRing Köln, Kölner Freiwilligen Agentur, Ceno & Die Paten sowie Sozialdienst muslimischer Frauen Köln bei der Veranstaltung unterstützen.