Gemeinsam anpacken! Das macht ihr bereits: Ihr, das sind Projektkoordinator:innen, Ehrenamtliche und Engagierte, die mit Patenschaften und Mentoringbeziehungen zwischen alt und jung, neu im Land und Locals, im Beruf und auf dem Weg dorthin. Ihr schafft dadurch wertvolle zwischenmenschliche Begegnungen und leistet einen enormen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Wir haben besonders in den vergangenen und anhaltenden Krisen gemerkt, wie wichtig Patenschaften und Mentoringangebote sind und welche Rolle sie im Kontext von Integration, Inklusion und gesellschaftlicher Teilhabe spielen. Die Patenschaftsszene ist so bunt und vielfältig wie unsere Gesellschaft – und das ist großartig. Eines haben jedoch alle Projekte gemeinsam: Sie bringen Menschen zusammen und zeigen: #MentoringWirkt
Diesem Wirken möchte openTransfer Patenschaften eine Bühne geben und zum jährlichen Klassentreffen im Barcampformat einladen. Das openTransfer CAMP bringt Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringprojekten, Engagierte, Förderer:innen und Vertreter:innen von Politik und Wissenschaft für einen Tag lang am 8.September 2023 in Köln zusammen. Freut euch auf einen spannenden, intensiven und wertvollen Tag ab 9:30 Uhr mit Ausklang ins Get-Together ab 16:30 Uhr.
Lange Monologe adé, her mit Diskussion auf Augenhöhe!
In der Wohngemeinschaft, mitten im Herzen der Rheinstadt, tauschen wir Erfahrungen, Pläne und Ideen aus und finden gemeinsam auf Fragen die passenden Antworten und Lösungsansätze:
Wie können Mentor:innen gut begleitet werden und wie kann langfristiges Engagement gefördert werden? Wie kann Mentoring gut und einfach evaluiert werden? Welche Potentiale stecken hinter digitaler Kommunikation in der Freiwilligengewinnung? Wie können digitale Tools in der Praxis zeitliche Ressourcen einsparen? Wie können wir der Patenschafts- und Mentoringszene gemeinsam eine starke Stimme geben? Um diese und viele weitere Themen von euch wird es gehen.