
Dokumentation des #otc Zusammenhalt in Erfurt
Klare Haltung, kreative Formate und starke Netzwerke Am 19. & 20. Juni luden wir gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte, Plattform e.V. sowie den Netzwerkpartner:innen MigraNetz Thüringen und dem Landessportbund Thüringen zum openTransfer CAMP Zusammenhalt in den Kontor Erfurt ein. Über 80 engagierte Menschen aus Ostdeutschland kamen unter dem Motto “Stabil bleiben – jetzt erst […]

Das war das openTransfer CAMP Klima
Beim openTransfer CAMP Klima kamen am 24. Juni 2025 in den Saltlabs in Halle (Saale) rund 80 Engagierte und Fachakteur:innen aus Zivilgesellschaft, Bildung, Kommune, Gesundheitswesen und Klimabewegung zusammen. Ziel war es, gemeinsam Perspektiven für sozial gerechten Klimaschutz zu entwickeln, voneinander zu lernen und konkrete nächste Schritte anzustoßen. Es entstand ein Raum, in dem Engagierte aus […]

Das war das Festival der Skalierung 2025
Am 29.4.2025 hatte die Stiftung Bürgermut zum Festival der Skalierung, der Leitkonferenz rund um Fragen des Projekttransfers und Wachstum, eingeladen. Rund 120 Teilnehmende diskutierten einen Tag lang über die Wechselwirkung zwischen Skalierung und Resilienz.
Neben gemeinnützigen Organisationen in unterschiedlichen Phasen der Skalierung waren auch Vertreter:innen aus Stiftungen und der Wohlfahrt sowie Unterstützer:innen von Skalierung dabei.
Was wir tun
Auf openTransfer dreht sich alles um das Thema Wissenstransfer und Skalierung. Gute soziale Ideen sollen in die Fläche kommen, statt nur lokal zu wirken. Dazu organisiert openTransfer Barcamps, Workshops & Webinare, begleitet und berät Organisationen und bietet umfangreiches Wissen für wirksames Wachstum im Netz.

Events
Unsere Veranstaltungen bringen euch weiter. Wir bieten Workshops und Webinare, digitale Sprechstunden und Trainings, Barcamps, Expeditionen und Konferenzen, um euch zu qualifizieren und zu vernetzen. Wir unterstützen euch bei den zahlreichen Herausforderungen rund um Skalierung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung. Praxisnah und auf Augenhöhe. Mit Referent:innen, die vielfältige Perspektiven und Backgrounds mitbringen.

Beratung & Begleitung
Die einzelnen openTransfer Programme bringen ausgewählte Transfer-Organisationen zusammen und begleiten sie mehrere Monate intensiv. Zu den Elementen zählen Barcamps, Vor-Ort-Workshops, Site-Visits, Webinare und 1:1-Betreuung durch Transfer-Angel.

Transfer-Wissen
Auf openTransfer teilen bereits mehr als 80 Praktikerinnen und -praktiker sowie zahlreiche Fachleute ihr Transfer-Wissen. Die fast 500 Beiträge umfassen Themen zur Finanzierung, zur Projektpartnersuche, rechtlichen Aspekten, Herausforderungen in der Kommunikation, Wirksamkeit und vielem mehr.
Events

11. Dezember 2025
Resilienz als Praxis
Ein Impuls zum Jahresende, der Mut macht und Kraft gibt Was sind die Quellen unserer Resilienz? Wie können wir andere Menschen für unsere Arbeit begeistern und gemeinsam Stärke aufbauen? Dieser Workshop mit Community Coach Sujin Noël bietet einen Austauschraum für alle, die Verantwortung tragen – und selbst neue Kraft und [...] Mehr

20. Oktober 2025
Digitales Training: Prompten mit Plan – KI-Texttools verstehen, anwenden, loslegen
Von der Idee zur Anwendung – mit Überblick, Haltung und praktischen Tipps Zu wenig Zeit, zu wenig Ideen und schwierig so einfach zu schreiben, dass das Gegenüber es versteht? KI-Texttools können helfen: beim Schreiben, Denken, Strukturieren. Für deine Öffentlichkeitsarbeit, E-Mails, Konzepte, Workshops und und und. In diesem Workshop schauen wir [...] Mehr

23. Oktober 2025
Smartes Engagement: Wie KI die Arbeit in Patenschaftsprogrammen erleichtern und bereichern kann
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für Patenschafts- und Mentoringprojekte – sowohl in der organisatorischen Arbeit von Träger:innen wie z.B. großen Wohlfahrtsverbänden und Koordinator:innen als auch direkt in den Beziehungen zwischen Mentor:innen und Mentees. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, welche Einsatzfelder es gibt und wie KI die Arbeit in Projekten [...] Mehr

27. Oktober 2025
Digitales Training: Wie kann ich digitale Tool-Kompetenz für die Praxis aufbauen und sicher anwenden?
Von der Idee zur Anwendung – mit Überblick, Haltung und praktischen Tipps Welche KI-Anwendungen passen zu meiner Organisation – und worauf muss ich achten? In diesem Praxistraining lernt ihr Tools kennen, die sich besonders für Patenschafts- und Mentoringprojekte eignen: von der Recherche bis zur Projektorganisation, von Kommunikation bis Evaluation. Ihr [...] Mehr

30. Oktober 2025
Digitales Training: Theorie zur Praxis machen: Feministischer Umgang mit KI
Wie kann aus “höher, weiter, schneller” ein “nachhaltiger, gerechter und menschenzentrierter” werden?* Das Training befasst sich mit der in dieser Frage ausgedrückten feministischen Perspektive auf Künstliche Intelligenz. In dem Training schauen wir uns zum einen Machstrukturen, Diskriminierungen und Ungleichheiten an, die im Kontext von KI bestehen. Zum anderen werfen wir [...] Mehr

29. September 2025
2-wöchiger Basiskurs Skalierung
Der Kompass auf eurem Weg zu mehr Wirkung Ihr wollt die Wirkung eurer Organisation verbreiten, wisst aber noch nicht genau, wie? Durch unsere jahrelange Begleitung von Organisationen auf ihrem Skalierungsweg haben wir gelernt, welche Schritte für das erfolgreiche und nachhaltige Wachstum von Organisationen notwendig sind und wie wichtig es ist, [...] Mehr