Festival der Skalierung | 25. April 2023

Ihr findet auch, dass wirksame, soziale Innovationen mehr Aufmerksamkeit verdienen? Dann kommt zum dritten Festival der Skalierung!

Am 25. April gehen wir in Berlin der Frage nach, wie wir es schaffen, gemeinsam mit Vertreter:innen von fördernden Akteuren und der öffentlichen Hand, gesellschaftliche Herausforderungen durch die Verbreitung sozialer Innovationen zu lösen – und welche Rahmenbedingungen es dafür benötigt.

In Paneldiskussionen zu Themen wie Kollaboration, Collective Impact und systemischem Wandel, Workshops und Austauschformaten habt ihr die Möglichkeit, wertvollen Input rund um strategisches Wachstum sozialer Innovationen mitzunehmen und neue Kontakte in unserem Skalierungsnetzwerk zu knüpfen. Neben dem Spotlight auf dem neuen Accelerator-Stipendiat:innen-Jahrgang und den inhaltlichen Sessions liegt der Fokus der Veranstaltung deswegen auch auf der Vernetzung von euch untereinander – über Sektorgrenzen hinweg. So können die besten Ideen und Ansätze aus allen Feldern geteilt werden und Synergien entstehen.

Ihr wollt dabei sein, schafft es aber nicht nach Berlin?
Schade, aber: Kein Problem! Ein Teil der Veranstaltung wird auch gestreamt. So könnt ihr ausgewählte Programmpunkte, wie z.B. die Paneldiskussionen und die Vorstellung des neuen Accelerator-Jahrgangs auch ortsunabhängig anschauen.

Anmeldung

25. April 2023 | 10:30 - 17:00 Uhr

Ihr gestaltet das Programm

Das Programm wird neben Paneldiskussionen und Austauschformaten aus 60-minütigen Sessions bestehen. Und die kommen von euch! Welche Themen treiben euch gerade im Themenfeld Innovation, Wirkung & Skalierung um? Ihr habt ein Anliegen oder eine Erfolgsgeschichte, die ihr beim Festival der Skalierung besprechen oder eine Frage, die ihr diskutieren möchtet? Dann reicht bis zum 12. April euren Sessionvorschlag ein!

Wir kommen endlich wieder analog zusammen

Nach zwei Jahren digitaler Festivalfeierei findet die Veranstaltung endlich in Präsenz statt. Wir haben mit dem Mitosis LAB eine wunderbare Location in Berlin-Neukölln gefunden, die ziemlich gut aus allen Ecken Berlins sowie vom Hauptbahnhof zu erreichen ist.

Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Austauschen und Diskutieren in den Sessions, die Vernetzung und den Schnack beim Buffet und in der Mittagspause. Die Pausen werden wir dementsprechend lang ansetzen, damit ihr genügend Zeit habt, um miteinander in den Austausch zu kommen.

Festivalgelände

Ihr habt Fragen?

Sebastian Gillwald
E-Mail: accelerator@opentransfer.de
Telefon: 030 – 30 88 16 67

Wer wir sind?

Mit dem openTransfer Accelerator unterstützen wir gemeinnützige Organisationen dabei, strukturiert zu wachsen und ihren individuellen Weg der Skalierung zu finden. Neben dem einmal jährlich stattfindenden Festival der Skalierung machen wir dies mit unserem Skalierungsstipendium sowie Vernetzungs-, Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für gemeinnützige Organisationen.

Der openTransfer Accelerator ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der aqtivator gGmbH.

 

Illustration: Neele Jacobi